- abscheulich
- formidabel; entsetzlich; grässlich; schrecklich; furchtbar; widerlich; abominabel; scheußlich; schauderhaft; fürchterlich; zuwider; ekelig; abstoßend; Brechreiz auslösend; unangenehm; widerwärtig; ekelhaft; Ekel erregend; eklig
* * *
ab|scheu|lich [ap'ʃɔy̮lɪç] <Adj.>:1.a) ekelhaft:ein abscheuliches Tier; ein abscheulicher Geruch.b) wegen seiner Niederträchtigkeit, Schändlichkeit o. Ä. empörung-, abscheuerregend:eine abscheuliche Tat.Syn.: ↑ arg (geh., veraltet), ↑ böse, ↑ elend (emotional), ↑ erbärmlich, ↑ garstig, ↑ gemein, ↑ hässlich, ↑ niedrig, perfid[e] (bildungsspr.), ↑ schäbig (abwertend), ↑ schandbar, ↑ schändlich, ↑ schmählich (geh.), ↑ schmutzig, ↑ schnöde (geh. abwertend), ↑ übel, ↑ verächtlich, ↑ verwerflich.2. (ugs.)a) sehr unangenehm, widerwärtig:ein abscheuliches Wetter; die Kälte ist abscheulich.b) <verstärkend bei Adjektiven und Verben> sehr, überaus:es ist abscheulich kalt; abscheulich wehtun.* * *
ab|scheu|lich 〈Adj.〉1. ekelhaft, grauenhaft2. gehässig, hässlich, böse3. verabscheuenswürdig, scheußlich● ein \abscheuliches Verbrechen; der \abscheuliche Bengel* * *
ab|scheu|lich <Adj.>:a) ekelhaft, widerwärtig:ein -er Geruch, Anblick;a. schmecken;ich finde die Umgebung der Stadt a. (hässlich);b) [moralisch] verwerflich, schändlich:eine -e Tat;sich a. benehmen;c) <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> (ugs.) sehr, überaus:es ist a. kalt;a. wehtun.* * *
ab|scheu|lich <Adj.>: a) ekelhaft, widerwärtig: ein -er Geruch, Anblick; Die Augen des Scheusals waren blutrot und starr und auf dem -en Kopf trug es einen Kranz bleicher Stacheln (Funke, Drachenreiter 111); a. schmecken; Man hat dem Berliner jahrhundertelang eingetrommelt, wie a. (hässlich) die Umgebung seiner Stadt ist (Jacob, Kaffee 194); b) [moralisch] verwerflich, schändlich: eine -e Tat; sich a. benehmen; c) <intensivierend bei Verben u. Adjektiven> (ugs.) sehr, überaus: es ist a. kalt; a. wehtun; Ich habe gehört, dass sie a. hässlich ist (Hacks, Stücke 8).
Universal-Lexikon. 2012.